it-ITde-DEen-GBfr-FR
GENUA

Genua ist eine wunderbare Stadt, in der es viel zu entdecken gibt und die viel zu bieten hat. Kunststadt, größte spontane Gewerbeaggregation in einem historischen Zentrum Europas, Welterbe, Ort voller Traditionen, Exzellenzen und unerwarteter Modernität. Wie kann man die Stadt jedoch kennenlernen, ihre unzähligen Geheimnisse enthüllen? Wie kann man sie auf eine Art erleben, wie es sonst nur einem Einheimischen gelingt? Der einzige Weg besteht darin, sich von jemandem, der sie genau kennt, an der Hand nehmen und zu den Orten führen zu lassen, welche die Seele der Stadt ausmachen, auf der Suche nach Erfahrungen, Gelegenheiten und authentischen Erlebnissen. Unter diesen Voraussetzungen entsteht diese erste Ausgabe der Welcome Pages – Genoa Shopping and Leisure. Sie soll unseren Bootssportlern – Mannschaft, Reedern und Gästen – eine einzigartige Gelegenheit bieten, Genua mit Ortskenntnis und Wissen über die Geschichte und Besonderheiten der Stadt zu erleben. Keine einfache Touristenführung also, sondern ein Weg zur Aktivierung der besten Kontakte und für außergewöhnliche Erlebnisse beim Besuch unserer Region. Machen Sie also Ihre Taue fest und dann... lassen Sie sich von uns an der Hand nehmen!

Der Leuchtturm

Der Leuchtturm

Das 1543 erbaute Symbol von Genua erhebt sich auf einem 40 Meter hohen Fels und überragt den Meeresspiegel somit um insgesamt 117 Meter.

Man kann die 172 Stufen bis zur ersten Terrasse hinaufsteigen, um von dort die Aussicht auf den Hafen und die Altstadt zu genießen.

Am Fuße des Museums befindet sich ein multimediales Museum; dort kann man den Besichtigungsparcours personalisieren und je nach Interesse die Filme wählen, die man ansehen möchte. Zur Verfügung stehen circa 150 Filme, die durch das Zeugnis normaler Menschen die Geschichte, Kunst, die materielle Kultur und die Traditionen des Lebens in Genua und Provinz erzählen.

Der Spaziergang zum Leuchtturm besteht aus einem circa 800 Meter langen Fußweg, der am Fähren-Terminal beginnt.

Previous Article Castelletto und Righi
Next Article Der alte Hafen