it-ITde-DEen-GBfr-FR
GENUA

Genua ist eine wunderbare Stadt, in der es viel zu entdecken gibt und die viel zu bieten hat. Kunststadt, größte spontane Gewerbeaggregation in einem historischen Zentrum Europas, Welterbe, Ort voller Traditionen, Exzellenzen und unerwarteter Modernität. Wie kann man die Stadt jedoch kennenlernen, ihre unzähligen Geheimnisse enthüllen? Wie kann man sie auf eine Art erleben, wie es sonst nur einem Einheimischen gelingt? Der einzige Weg besteht darin, sich von jemandem, der sie genau kennt, an der Hand nehmen und zu den Orten führen zu lassen, welche die Seele der Stadt ausmachen, auf der Suche nach Erfahrungen, Gelegenheiten und authentischen Erlebnissen. Unter diesen Voraussetzungen entsteht diese erste Ausgabe der Welcome Pages – Genoa Shopping and Leisure. Sie soll unseren Bootssportlern – Mannschaft, Reedern und Gästen – eine einzigartige Gelegenheit bieten, Genua mit Ortskenntnis und Wissen über die Geschichte und Besonderheiten der Stadt zu erleben. Keine einfache Touristenführung also, sondern ein Weg zur Aktivierung der besten Kontakte und für außergewöhnliche Erlebnisse beim Besuch unserer Region. Machen Sie also Ihre Taue fest und dann... lassen Sie sich von uns an der Hand nehmen!

Historisches Zentrum

Historisches Zentrum

Eines der größten historischen Zentren Europas; es wird von einem Labyrinth aus Gassen mit vielen kleinen Plätzen durchzogen; die Seele dieser Stadt ruht in eben diesen Gassen und Sträßchen, wo sich seit jeher verschiedenste Gerüche, Aromen und Kulturen vermischen.

In diesen engen, zwischen Hügeln und Meer eingezwängten Räumen ließ der Stolz der reichen genuesischen Händler prächtige Wohnsitze errichten, wo jahrhundertelang Kunstwerke gesammelt und aufbewahrt wurden, die noch heute in einigen der in Museen verwandelten Gebäude besichtigt werden können.

In diesem kompakten Gebäudekomplex, in dem die Fenster so nahe beieinander liegen, dass sie sich fast berühren, und die Architekturstile sich aneinander drängen, an diesem Ort, wo die Zeit still zu stehen scheint, wechseln sich adlige Wohnsitz, prachtvolle Kirchen und seit über 100 Jahren existierende Handwerksläden ab, in denen die Spezialitäten noch nach alten Rezepten und die Kunsthandwerksobjekte nach alter Tradition hergestellt werden.

Previous Article Der alte Hafen